Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Großsachsener Tennisspielern. Die 1.Herrenmannschaft konnte in der 2.Bezirksliga gegen die TSG Dossenheim einen 6:3 Heimsieg herausspielen. Sören Wonde überzeugte in seinem Einzel gegen Niko Wirth mit 6:3/6:0 dabei genauso wie Stefan Zink gegen Lukas Mijatovic 6:4/6:3. Jan Philipp Kriener erkämpfte sich ein 7:5/6:4 gegen Maxime Rothweiler. Noch spannender machte es Peter Zink, der sich in einer Hitzeschlacht mit 6:4/4:6/10:5 durchsetzen konnte. Moritz Stadler (3:6/2:6 gegen Thorben Glindemann) und Alex Scheuermann (3:6/0:2) gaben ihre Einzelpunkte ab. Wonde/S.Zink und Scheuermann/Kriener ließen im Doppel nichts mehr anbrennen. Peter Zink musste nach seinem Marathoneinzel von Krämpfen geschüttelt sein Doppel mit Moritz Stadler beim Stand von 2:6/0:1 leider aufgeben. Alles in allem ein sicherer Sieg im Lokalderby.
Die 2.Herrenmannschaft war in der 2.Bezirksklasse gegen TVS 1846 Mannheim auf dem Papier klarer Favorit. Leider mussten sich die jungen Großsachsener der größeren Erfahrung des Gegners beugen. Lediglich Noah Sananikone (6:1/7:6 gegen Florian Endres) und Jean-Pierre Schwind (6:4/6:3 gegen Ulf Stemler) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Jan-Lucas Fricke, David Nizig, Elias Mörcke und Leif Thünker gaben ihre Einzel ab. Auch im Doppel reichte es nur zu einem Sieg von Fricke/Thünker. Entsprechend stand eine 3:6 Heimniederlage auf dem Papier.
Die Bezirksliga-Damen 40 starteten in ihre Medenspielsaison mit einem verdienten 6:3 Heimsieg gegen TSV Handschuhsheim. Cathrin Füßinger (6:4/5:7/10:5), Nadja Zappe (6:3/6:2), Yvonne Bittmann-Steyn (6:2/6:4) und Eva Sahm (6:2/4:6/10:7) sorgten mit ihren Siegen für eine 4:2 Führung nach den Einzeln. Birgit Wollthan (2:6/0:6) und Tina Uhl (6:7/3:6) verloren ihre Einzel. Füßinger/Zappe (6:1/6:1) und Wollthan/Bittmann-Steyn (6:1/6:1) zeigten im Doppel eine gute Leistung und ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Sahm/Uhl verloren den ersten Satz nach einer 3:0 Führung unglücklich im Tiebreak und mussten sich anschließend mit 2:6 dem Gegner beugen.
In der Kreisliga verloren die Damen 40/2 gegen ein starkes Team vom TC Neckar-Ilvesheim 2:4. Dabei unterlag Katrin Sananikone gegen die weit höher eingestufte Anne Vandermeulen deutlich 0:6, 1:6. Auch Christina Ramthun hatte gegen Bettina Bohn bei ihrem 1:6,3:6 das Nachsehen. Ilka Remde überzeugte mit einer guten Leistung 6:0, 7:6 gegen Saskia Walker ebenso wie Julia Buchholz, die Peggy Wüst 7:5, 6:0 schlagen konnte. Sananikone/Rebecca Jörns hatten das Unentschieden auf dem Schläger, verloren nach einer guten Leistung aber unglücklich 6:1, 3:6, 2:10 im Matchtiebreak, während Remde/Buchholz in ihrem Doppel chancenlos waren.
Angeführt von Thomas Bickel erkämpften sich die Herren 60 in der 2.Bezirksliga einen heiß umkämpften 5:4 Heimspielerfolg gegen die SC Pfingstberg Hochstätt. Bickel siegte nach einer spannenden Partie 6:4, 4:6, 10:6. Gleiches gelang Wolfgang Hamberger (6:2/6:2). Russel Grimley gewann sein Einzel kampflos. Harald Schmid (4:6/4:6), Thomas Herdner (1:6/2:6) und Klaus Bickel (3:6/1:6) verloren allesamt ihre Einzel in zwei Sätzen. Schmid/Roland Ternes gaben ihr Doppel 2:6/4:6 ab, während T.Bickel/Grimley vom verletzungsbedingten Aus des Gegners beim Stand von 6:0/1:0 profitierten. Das Zünglein an der Waage waren Hamberger/K.Bickel, die nach einer hitzigen Partie glücklich 4:6/7:5/10:8 den 5:4 Heimspielerfolg perfekt machten.
Bei den Herren 50 standen im Heimspiel gegen TSG 78 Heidelberg die Zeichen schnell auf Sieg, konnten sowohl Thomas Thünker (6:0/6:1), als auch Markus Walker (6:0/6:0), Oui Sananikone (6:1/6:0), Markus Bucher (6:2/6:0) und Peter Ondrusch (7:5/6:4) allesamt Einzelerfolge einfahren. Einzig Ralf Jäger unterlag trotz guter Leistung (2:6/0:6). Damit war die Partie schon nach den Einzeln zu Gunsten des TVG 5:1 entschieden. Thünker/Walker sorgten dann noch für den Doppelpunkt zum Endstand von 6:3.
Mehr drin gewesen wäre für die Herren 40 Mannschaft, die in der 1.Bezirksklasse beim TC Hockenheim antreten mussten. Chris Schweickert musste sich an Punkt 1 nach hartem Kampf 4:6/6:0/3:10 geschlagen geben. Auch Lars Hoffmann unterlag knapp (4:6/5:7), ebenso wie Thilo Fäßle (4:6/3:6). Holger Weiß musste beim 0:6/1:6 die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Timo Meyer (6:4/6:3) und Andre Zappe (6:3/6:4) sorgten mit guten Leistungen für den 2:4 Zwischenstand. Leider konnten die TVGler mit Zappe/Weiß nur ein Doppel gewinnen. Schweickert/Meyer unterlagen ebenso in zwei Sätzen wie Hoffmenn/Fäßle zum 3:6 Endstand.
In der gemischten U15 Mannschaft kam es zum einzigen Gruppenspiel zwischen VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau und dem TVG, nachdem gleich drei Mannschaften kurzfristig coronabedingt ihre Teilnahme zurückzogen. Angeführt von Mannschaftsführerin Leni Sananikone dominierten die Gäste von Beginn an. Hannes Wetzel, Leni Sananikone und Henriette Jäckle ließen ihren Gegner/Innen nicht den Hauch einer Chance, einzig Luc Meyer musste die Überlegenheit seines zwei Jahre älteren Gegners anerkennen. Am Ende ein völlig ungefährdeter 5:1 Auswärtssieg, gleichbedeutend mit dem Gruppensieg und der Möglichkeit, am 17.7.21 um den Bezirksmeistertitel mitzuspielen. Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Teams!